
© Michael Ihle / Universität Bremen
Wie funktioniert die Uni-IT?
ZfN, Stud.IP, MOIN, hä? Gut zu wissen, wofür du welchen Account brauchst.
Als Ersti kommt viel Neues auf dich zu. Neben der Vorbereitung aufs Studium, gibt es auch noch einiges an organisatorischen Sachen zu tun – zum Beispiel die Einrichtung der ganzen Accounts, die du brauchst, um gut durchs Studium zu kommen. Wir geben dir einen Überblick.
Uni-Account und E-Mail
Mit der Einschreibung erhältst du vom Zentrum für Netze (ZfN) einen Uni-Account und eine persönliche E-Mail-Adresse der Uni. Bei Stud.IP und dem Campus WLAN loggst du dich mit dieser E-Mail-Adresse und dem dazugehörigen Passwort ein. Studiengänge, Fachbereiche und das Sekretariat für Studierende nutzen die E-Mail-Adresse, um dich zu informieren bzw. zu kontaktieren. Schau deshalb regelmäßig in dein Postfach oder richte eine Weiterleitung ein.
Stud.IP
Über die Lernplattform Stud.IP kannst du dich zu Lehrveranstaltungen anmelden und Stundenpläne erstellen. Zudem findest du Ankündigungen und Materialien für Lehrveranstaltungen und kannst mit Kommiliton:innen und Lehrenden in Kontakt treten. Die Kursanmeldung in Stud.IP ist aber keine Anmeldung zur Modulprüfung. Diese erfolgt ausschließlich über PABO. Auf dem Schwarzen Brett in Stud.IP werden z. B. Lehrbücher, WG-Zimmer und studentische Hilfskraftstellen angeboten. Über die Suchfunktion der elektronischen Bibliothek (E-LIB) der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen kannst du z. B. digitale Publikationen und Materialien recherchieren und multimedial ausgestattete Lernräume reservieren.
Erklärvideo und Infosgibt es unter uni-bremen.de/lernplattform-studip
MOIN
Im MOIN-Portal kannst du viele Formalitäten (z. B. Antrag auf Beurlaubung, Neuausstellung des Semestertickets, Exmatrikulation) digital erledigen und dir Bescheinigungen selbst erstellen. Du behältst jederzeit den Überblick über deine Studierendendaten und kannst Namens- und Adressänderungen online selbst vornehmen.
Ersti-Magazin
Dieser Text ist im Ersti-Magazin erschienen. Als Erstsemester bekommst du da hilfreiche Tipps für den Studienstart und das laufende Semester. Erfahre direkt von Studierenden der Uni Bremen, wo sie gerne auf dem Campus lernen, wie ihr Studienalltag aussieht und wo sie sich engagieren. Das Magazin ist als Printausgabe auf dem Campus zu finden und online als PDF abrufbar.