Lernplätze auf dem Campus

Studierende erzählen, wo sie auf dem Campus am liebsten lernen

Campusleben / Studienstart

Ob für die nächste Hausarbeit, zur Vorbereitung auf eine Klausur oder einfach, weil es in der WG gerade zu laut ist – auf dem Campus der Universität Bremen gibt es zahlreiche Plätze, an denen du lernen kannst. Ob allein oder gemeinsam in der Gruppe: Studierende berichten, welche Orte auf dem Campus sie dafür am liebsten nutzen.

Jenny

„Die Bibliothek ist definitiv mein Lieblingslernort, da dort die Ruhe herrscht, die ich brauche, um mich zu konzentrieren und mich dort nichts ablenkt. Außerdem mag ich es viel lieber, in echten Büchern zu blättern als ausschließlich auf einen Bildschirm zu gucken.“

Jenny steht von einer Reihe von Bücheregalen mit einem aufgeschlagenen Buch in der Hand in der Bibliothek.
Jenny ist Germanistik-Studentin und kann am besten in der Bibliothek lernen
© Amal Johns A. J. / Universität Bremen

Osman Can

„Mein Lieblingslernort ist das neue BIOM-Gebäude. Besonders fasziniert mich hier die Lernatmosphäre, die perfekt zu meinem großen Interesse an mariner Mikrobiologie passt, einem wichtigen Teil meiner Masterarbeit. Das außergewöhnliche Gebäudedesign erinnert mich an Edward Hoppers berühmtes Gemälde „Nighthawks“ von 1942. Die tiefen Einblicke in den Raum und die Möglichkeit, das lebendige Geschehen außen von innen heraus zu beobachten, schaffen eine einzigartige Lernerfahrung. Hier verschmelzen Architektur und Wissenschaft zu einem inspirierenden Ganzen – eine völlig neue Art des Lernens.“

Eine Person sitzt am einme Tisch und lächelt in die Kamera.
Osman Can studiert im Masterstudiengang Marine Geosciences an der Uni Bremen.
© Daniela Maas / Universität Bremen

Maya

„Ich lerne am liebsten am Mensa-See. Die Natur drumherum macht alles gleich viel angenehmer. Das Plätschern des Wassers und die frische Luft geben mir das Gefühl, dass ich wirklich abschalten und mich auf mein Lernen konzentrieren kann. Es ist wie eine kleine Auszeit vom stressigen Unialltag.“

Eine Person lächelt in die Kamera.
Maya ist Biologie-Studentin und mag es, im Freien zu Lernen.
© Daniela Maas / Universität Bremen

Alva

„Im GW2 an den Hochtischen in der Caféteria, im MZH in der Atmosphäre von Logik, in der E0 dem Computerraum des MZH oder auch im Seminarraum im 6. Stock, vor dem GW1 Hörsaal unter dem Leuchtgrafitti-Schriftzug, aber auch in freien Räumen – die Uni bietet einige Möglichkeiten, in entspannter Umgebung zu lernen. “

Eine Frau lächelt in die Kamera.
Alva studiert Wirtschaftsinformatik im Bachelor an der Universität Bremen
© Maria Bossauer / Universität Bremen

Weitere Informationen

Lernräume auf dem Campus
Bereichs- und Teilbibliotheken auf dem Campus
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SuUB)

Ersti-Magazin

Dieser Text ist erstmals in der Ausgabe 2025/26 des Ersti-Magazins erschienen. Als Erstsemester bekommst du da hilfreiche Tipps für den Studienstart und das laufende Semester. Erfahre direkt von Studierenden der Uni Bremen, wo sie gerne auf dem Campus lernen, wie ihr Studienalltag aussieht und wo sie sich engagieren. Das aktuelle Ersti-Magazin ist als Printausgabe auf dem Campus zu finden und online als PDF abrufbar (Download PDF, 3,94 MB).

zurück back


Auch interessant…