up2date. Das Onlinemagazin der Universtiät Bremen

Die Weltmeister-Kicker

Forschung

Von Wissenschaftler:innen und Studierenden trainiert, kombinieren die Roboterfußballer innovative Forschung mit abwechslungsreicher Ausbildung.

Sind Apps feministisch (genug)?

Forschung

Dr.in Regina Müller über feministisch-ethische Perspektiven auf Digitalisierungsprozesse und warum diese wichtig sind

Wo es Stress und Ärger gibt

Forschung

HiPE-LAB: Europaweit einzigartiges Labor der Universität Bremen testet Leistungselektronik auf Herz und Nieren

Die Rätsellöserin

Forschung

Akademischer Mittelbau im Fokus: Martha Schnieber aus der Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur

Meeresboden unter der Lupe

Forschung

Damit die Energiewende gelingen kann, soll die Offshore-Windenergie massiv ausgebaut werden. Das geht nicht ohne genaue Kenntnisse über den Baugrund.

Kleiner Turm ganz groß

Forschung

1,85 Millionen Euro investiert, um zweieinhalb Sekunden Schwerelosigkeit zu bekommen: Das ZARM hat einen neuen Fallturm in Betrieb genommen

Universität Bremen