Jana Instinske hat anhand von Daten aus der Zwillingsforschung untersucht, welche Rolle Gene und Umwelteinflüsse beim Selbstbewusstsein spielen
Professor Michael Rochlitz erforscht an der Uni Bremen die russische Gesellschaft und das System Putin. Nach mehr als vier Jahren verlässt er nun die Hansestadt in Richtung Oxford. Seine Verbindungen an die Uni werden aber bleiben.
Johanna und Nils studieren an der Uni Bremen und geben Tipps zur Studienvorbereitung
In diesem Jahr geht das Großprojekt „Schnittstellen gestalten: Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ zu Ende. Auch das Berufsschullehramt profitiert durch das Teilprojekt „SteBs“ von den Ergebnissen.
Drei Studentinnen berichten über ihre Eindrücke und Erfahrungen an der amerikanischen Partneruniversität
Wie Lehrende auf ihr eigenes Studium zurückblicken
Wie Fachwissenschaft und Fachdidaktik eines Studienfachs auch mithilfe digitaler Ressourcen miteinander verzahnt werden können, untersucht das Teilprojekt aus „Schnittstellen gestalten - Qualitätsoffensive Lehrerbildung“.
Wie Roboter in virtueller Realität für ihren Einsatz trainiert werden
Studierende geben Tipps zur Wohnungssuche
Vom 1. bis 15. September können sich noch auf ein Studium bewerben
Bafög, Nebenjob, Stipendium: Hier sind die wichtigsten Finanzierungsquellen für Studierende
Vom 1. bis zum 15. September kannst du dich noch für freie Plätze in Studiengängen an der Uni Bremen einschreiben.
Zum CSD am 26. August hat up2date. mit Nele Kuhn gesprochen, was Diversität für die Uni Bremen bedeutet
Der US-Amerikaner Andrew Torget über seine Erfahrungen als Fulbright Fellow
Jenseits von Credit Points und Prüfungsstress bietet das Seniorenstudium neue Einblicke
Forschungsprojekt am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Geowissenschaftlerin Ella Schmidt und Chemiker Thorsten Gesing öffnen ihre Labortüren. Mit neuen Methodiken untersuchen sie atomare Strukturen von Kristallen
Forschende untersuchen ein bisher kaum beachtetes Stück Filmgeschichte
Jedes Jahr berät die ADE rund 140 Ratsuchende aus der Universität. Zudem gibt es ein umfangreiches Schulungsangebot
Ein Blick hinter die Kulissen des Berninghausenpreises: Portraits von drei Preisträger:innen