Zwei Studierende berichten über ihren ersten Kontakt mit Laboren, Wassereisrundlauf und einem Hörsaal während der Bremer Kinder-Uni
Demokratie in Gefahr? Wie weniger Moderation auf Online-Plattformen den Wahlkampf beeinflusst
Biologiedidaktik-Professorin Anna Beniermann im Interview zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Kommunikationswissenschaftler Christian Katzenbach über neue Bedrohungen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Der antarktische Eisschild ist anders entstanden als bisher gedacht
Bibliothek, Mensa, Familienraum, Fahrradgarage: So findet ihr euch im Gebäude in der Innenstadt zurecht
Dr. Irene Merino Pérez über ihre Erfahrungen im Programm YUFE4Postdocs
Wie Auszubildende ein Praktikum im Ausland absolvieren können
Studierende der Gesundheitswissenschaften erarbeiten Lösungen für die Praxis
Germanistik-Professor Matthis Kepser über den richtigen Umgang mit KI im Schreibprozess
Ein Gespräch mit Uwe Schimank, Mitautor einer Studie zur akademischen Redefreiheit der ZEIT Stiftung Bucerius
Nicht nur auf dem Campus in Horn-Lehe gibt es einiges zu entdecken. Ein Kleinod der Universität steht in der Bremer Innenstadt: das Gästehaus Teerhof 58. Willkommen im heimeligen Teil der Universität
Ein Forschungsteam entwickelt Materialien, die Weltraumstrahlung in Energie umwandeln und gleichzeitig Schutz bieten sollen
Tag der Migration: Bremer Romanistinnen erforschen, wie ein offener Umgang mit Mehrsprachigkeit Ängste abbauen kann
Was ist 2024 an der Uni Bremen passiert?
Wie Studierende und Unternehmen gemeinsam Zukunftslösungen entwickeln
Auf dem Campus gibt es einiges zu entdecken. Was verbirgt sich hinter den vielen Türen? Die up2date. Redaktion hat für euch angeklopft – diesmal beim Fundbüro der Uni Bremen
Auch die Uni ist dabei: Hub-Manager Frank Bittner verrät im Interview, was es mit dem bremischen Gemeinschaftsprojekt auf sich hat
Das Studierendenwerk Bremen bietet nun auch im Forum am Domshof Mittagsgerichte für Studierende und Mitarbeitende an
Verborgen in einer Schmelzsonde soll ein Miniroboter durch eine dicke Eisschicht transportiert werden, um eigenständig neue Welten zu erkunden